Wir fördern Nachbarschaften,
Zusammenhalt und kulturelle Vielfalt
in Münchner Stadtvierteln
Nachbarschaften bereichern Menschen in vielfältiger Weise

Stiftungsaktivitäten
Wir fördern das Engagement für intakte und lebendige Stadtviertel
Münchner Bürgerinnen und Bürgern engagieren sich bereits in vielfältiger Weise für gute Nachbarschaften und lebendige, intakte Wohnviertel. So sorgen sie für ein gutes Miteinander von Jung und Alt, unterstützen sozial Schwächere und helfen bei der Integration von Migrant*innen.
Unsere Stiftung unterstützt gezielt dieses Engagement in Münchner Stadtvierteln.
Im Mai 2023 prämieren wir gelungene und vorbildliche Projekte mit insgesamt 30.000 Euro.

Stiftungsaktivitäten
Wir starten eigene Projekte
Wir wollen über die Stiftung eigene Projekte in Münchner Stadtvierteln ins Leben rufen. Dabei kooperieren wir gerne mit Organisationen und Initiativen, die bereits lokal aktiv sind.
Zudem werden wir Menschen und Gruppen dabei unterstützen, selbst organisiert aktiv zu werden. Dazu werden wir geeignete Bildungsveranstaltungen und Vernetzungsmöglichkeiten anbieten.

Die Stiftungsgründer
Münchner Wohnungsunternehmen mit sozialer Verantwortung
Die Stiftung wurde durch die GIMA München eG ins Leben gerufen, einem Zusammenschluss von 35 Wohnungsgenossenschaften und sozial orientierten Wohnungsunternehmen.
Neben bezahlbaren Mieten und sicheren Wohnverhältnissen in ihren 40.000 Wohnungen fördern diese Unternehmen seit jeher gute Nachbarschaften und engagieren sich für die Verbesserung des Wohnumfelds. Mit unserer Stiftung wollen sie ihr Engagement auf ganze Stadtviertel in München und im Umland ausdehnen.
Sozial engagierte Privatpersonen haben die Stiftungsgründung mit großzügigen Spenden unterstützt.
Stiftungsvorstand

Christian Stupka Stiftungsvorstand
Kerstin Oertel Stiftungsvorständin
Thomas Schimmel Stiftungsvorstand
Stiftungsrat

Ariane Groß Stiftungsrätin

Klaus Berghofer Stiftungsrat

Klaus Berner Stiftungsrat

Ulrich Geßner Stiftungsrat
